Titel 2021 und 2022

Im Laufe eines Kalenderjahres können in der Leichtathletik nationale Titel gewonnen werden auf Kreis-, Bezirks-, Landes- und Bundesebene. In der Regel müssen für die Teilnahmeberechtigung an den Meisterschaften vorher Qualifikationsleistungen erbracht werden. Um dem Leser einen kleinen Einblick in die "Welt der Titel" zu geben, folgt unter Titel 2021 und Titel 2022 eine Zusammenstellung der Eintracht-Titelgewinne ab Landesmeisterschaften der beiden letzten Jahre. Dabei soll nicht verschwiegen werden, dass Titel nicht alles sind. Denn manche Platzierung bei gut besetzten Meisterschaften mit starker Gegnerschaft wiegt manchmal schwerer als der oberste Platz auf dem "Treppchen".  

Bestenlisten 2021 und 2022

Hier können Sie erfahren, welche Ergebnisse Eintrachts Leichtathletinnen und Leichtathleten im Jahre 2022 erzielt haben:

Bestenliste 2022 (Stand 31.12.22)

Im Vergleich dazu steht auch noch die Bestenliste des Jahres 2021 zur Verfügung:

Bestenliste 2021 (Stand 31.12.21)

Vereinsrekorde Stand 31.12.2022

Der älteste Vereinsrekord wird gehalten von Otto Antrick. Er sprang am 17.06.1928 als 19-Jähriger 7,41 m weit. Diese und weitere Informationen sind der Vereinsrekordliste aller Altersklassen zu entnehmen. Viel Spaß beim "Herumstöbern" in dem Link.
Übrigens wurden im Jahre 2022 zwei Vereinsrekorde verbessert. Sie sind durch Fettdruck markiert. Verantwortlich für diese besonderen wU20-Leistungen waren Lina Stolle (wU20) über 200 Meter und das 4x100 m-Quartett Antonia Ullrich, Lina Stolle und Annika Tolle, "unterstützt" durch Natalie Pisoke (LG, MTV). Erwähnenswert noch die Tatsache, dass diese Vereinsrekorde sogar die schnellsten je von Eintracht-Frauen erzielten Laufzeiten unterbieten. Und die stammen immerhin aus den Jahren 1973 und 1985. 

Stadionrekorde

Hier finden Sie Wissenswertes zum Leichtathletikgeschehen im EINTRACHT-STADION:
Stadionrekorde Männer
Stadionrekorde Frauen
Stadionrekorde männliche Jugend
Stadionrekorde weibliche Jugend